Bringen Sie Ihre alten 8mm|Super8 Filme bei uns im Fotostudio in Cottbus vorbei. Wir beurteilen Zustand und Qualität Ihrer Erinnerungen aus vergangenen Zeiten. Sofort sagen wir Ihnen etwas über den technischen Zustand, den Grad von Verschmutzungen und altersbedingten Beeinträchtigungen.
8MM|SUPER8 FILME DIGITALISIEREN
ALLE INFOS UNTEN
Wir digitalisieren Ihre 8 mm|Super8 Filme schnell, sicher und preiswert. Schon nach kurzer Zeit holen Sie alles wieder ab – Ihre Filme nehmen Sie als CD/DVD oder auf einem USB Stick mit und schauen Ihre alten Erinnerungen auf dem Fernseher, dem Smartphone oder dem Computer an.
BITTE WÄHLEN SIE OBEN EIN THEMA AUS
- Jeder Auftrag bei Super8 Filmen ist anders. Spulengröße, Qualität des Filmmaterials und dessen Alter und insbesondere der Beschaffenheit des Materials ist ausschlaggebend für einen guten Preis für eine optimale Leistung. Als Richtwert nennen wir hier einen Preis von etwa ab € 2,50 für eine Minute, was etwa 4 – 5 lfd. Meter Film entspricht.
Alle Preise inkl. jeweils gültiger MwSt. Zusatzleistungen verstehen sich pro Filmrolle. Der Mindestauftragswert beträgt 30 Filmminuten. Preise von Leistungen, die hier nicht aufgeführt sind, erfahren Sie bei uns im Studio oder vorab telefonisch. Ihre Bestellung nehmen wir ausschließlich bei uns im Fotostudio entgegen.
Super 8 ist ein Schmalfilm–Filmformat, das im Mai 1965 von Kodak eingeführt wurde. Wie sein Vorgänger, das Normal-8-Format, war dieses Super 8 überwiegend für den privaten Bereich gedacht, um Familienfeste, Urlaube oder öffentliche Ereignisse in bewegten Bildern festzuhalten. In diesem Bereich wurde Super 8 in den 1980er-Jahren nahezu komplett von der Videotechnik abgelöst. Es spielt seitdem nur noch eine marginale Rolle im professionellen Film, wo es von manchen Regisseuren wegen seiner Ästhetik (Farbe, Korn, Auflösung) geschätzt wird.
Super-8-Farbfilme waren fast immer auf Kunstlicht sensibilisiert; für Aufnahmen mit Tageslicht wurde ein eingebauter Rotfilter (Konversionsfilter vom Typ Kodak Wratten 85) zugeschaltet. Die Idee dabei: das Filmen mit Scheinwerfern erforderte sehr viel Licht (die Scheinwerfer hatten wenigstens 1000 W Leistungsaufnahme), deswegen sollte dabei der Film möglichst empfindlich sein. Bei Tageslicht hingegen war der Verlust durch den Filter weniger problematisch. Und existierten bei Normal 8 noch Kunst- und Tageslichtfilme, so sollte es nun im Interesse der einfachen Handhabung nur einen Typ geben. Die Filmempfindlichkeit war aus dem gleichen Grund an der Kassette codiert, wobei viele Kameras aber nur die gängigen Größen ISO 40/17° und ISO 160/23° abtasten, im Tageslichtbetrieb ergaben sich dann ISO 25/15° und ISO 100/21°. Bis 1972 gab es sogar ausschließlich niedrigempfindliche Filme, wollte man doch Handhabungsfehler von Laien unbedingt ausschließen. Die hochempfindlichen Kassetten durften nämlich nicht bei strahlendem Sonnenschein verwendet werden, da sie dabei leicht überbelichtet werden konnten. Außerdem tasteten nicht alle Kameras die Empfindlichkeit ab. Die Filmkassetten wurden gewöhnlich an ein Labor gegeben. Grundsätzlich ließ sich der Film aber auch selber entnehmen und entwickeln. Ein Farbfilm kostete auf dem Höhepunkt der Super-8-Ära in den 1970er Jahren günstigstenfalls 10 DM.
Die Lieferzeit für das digitalisieren von Super 8 Filmen beträgt in Spitzenzeiten max. 30 Arbeitstage, also etwa 6 Wochen. Wenn Sie Ihre Filme bei uns abgeben, nennen wir Ihnen einen konkreten Fertigstellungstermin. Wenn es einmal besonders schnell gehen soll: Fragen Sie nach unserem Express-Service. Für sehr kleine Mengen bieten wir auch einen Overnight-Service an: Bis 12:00 Uhr mittags gebracht bis 10:00 Uhr am Folgetag digitalisiert und abholbereit bei uns im Studio.